Autor: AndyS

2 Tage Bikepacking über die Schwäbische Alb (Mai 2023)

Nachdem ich mein erstes Bikepacking Abenteuer allein und im Schwarzwald bei widrigen Bedingungen bestritten habe, sollte das zweite Abenteuer etwas anders werden. Und das wurde es auch. Zum einen, war die Strecke eine vollkommen andere, zum anderen hat sich auch meine Begleitung geändert und zudem auch das Wetter. Wie genau, dass erfahrt ihr in den

2 Tage Bikepacking durch den Schwarzwald (Mai 2023)

Der Schwarzwald erscheint auf vielen Hitlisten als das „Mekka“ der Rennradler. Endlose Einsamkeit, tolle kleine Sträßchen, perfekte Anstiege von bis zu 1000 Höhenmeter am Stück und natürlich großartige Landschaften, um nur einige Highlights des Schwarzwalds zu nennen. Grund genug ein Wochenende mit dem Rad dort zu verbringen. Für mich mein erstes Bikepacking Abenteuer, wenn man

Grundlagenausdauer Training im Winter: Guter Start in die Radsaison 2018

Nachdem es so langsam wieder Winter wird oder bei vielen in Deutschland der Winter schon angekommen ist, fällt es einem immer schwerer raus an die frische Luft und vor allem aufs Rad zu steigen. Bei Temperaturen um die Null Grad oder noch weniger, ist es nicht einfach ein vernünftiges Training zu machen. Trotzdem sollte man

Stilfser Joch Erfahrungsbericht: Mit dem Rennrad das Trikot geholt

Das legendäre Stilfser Joch ist nicht nur für die Motorrad Fahrer ein Muss, sondern auch für jeden Rennrad Fahrer. Ich bin bereits einmal den Anstieg von Prad an die Passhöhe gefahren. Heute war es das zweite mal. Diesmal hatte es auch einen Grund, denn ich wollte mir ein Trikot dort oben kaufen. Ein Stilfser Joch

Fit mit Radsport: Die Radsportseite im Zollernalbkreis

Immer mehr Menschen können sich für den Radsport begeistern. Sicherlich kommt das nicht von ungefähr, denn vor allem was die Gesundheit angeht, bietet der Radsport eine gute Möglichkeit sich besser zu fühlen und gutes für seinen Körper zu tun. Vor allem was die Gelenke angeht, kann man mit Radsport einiges tun. Vergleicht man diese Ausdauersport

Leistungsorientiert trainieren mit Look Keo Power Polar – Erfahrungen

Look Keo Power Polar – Erfahrungen: Nicht nur mit dem Pulsmesser wird heute trainiert, sondern auch mit dem Leistungsmesser. Das Watt orientierte Training wird immer wichtiger und ist schon lange auch im Hobbybereich angekommen.  Nicht nur Profis trainieren mit dem Leistungsmesser wie Cyclo Ops oder SRM, sondern auch Hobby Fahrer sind bereit hier tief in

Eurobike Award 2011: Gewinner in der Übersicht

In einer aktuellen Pressemitteilung wurden die Gewinner des Eurobike Award 2011 bekannt gegeben. Wir wollen euch diese natürlich nicht vorenthalten. So viele Einreichungen wie nie zuvor: Für den EUROBIKE AWARD 2011 bewarben sich 430 Produkte aus 27 Ländern um eine Auszeichnung. Eine Expertenjury zeichnete insgesamt 59 Beiträge aus. Die zehn besten Produkte wurden am ersten

Stefan Kirchmair im Interview: Ötztaler Gewinner 2011 vom Team Tyrol

Der Ötztaler Radmarathon 2011 ist bereits Geschichte doch viele Starter werden noch über diesen Event nachdenken. Uns ist es jetzt gelungen den Sieger des Marathons zu interviewen. Stefan Kichmair ist es gelungen und rund 7 Stunden den Ötztaler zu gewinnen und das bei seiner erst zweiten Teilnahme. Aktuell fährt er im Team Tyrol und hat

Rennrad Tour über den Lochen und Heuberg 30.8.2011

Heute bin ich alleine zu einer Feierabend Runde über den Lochen aufgebrochen. Wie immer wurde mit dem Rennrad in Heiligenzimmern gestartet und es ging zuerst mit einigen Anstiegen los. Das Wetter war heute trocken und nicht zu warm. Mit rund 20 Grad waren sogar Windweste und Armlinge dabei. Die Beine fühlten sich heute recht schlapp

Eurobike 2011: Trend zum E-Bike und höherwertigen Produkten setzt sich fort

Das schöne Wetter im ersten Halbjahr 2011 kurbelt den Fahrradmarkt an: 1,73 Millionen Räder wurden in diesem Zeitraum in Deutschland produziert – Trend zu höherwertigen Produkten setzt sich weiter fort- Damit scheint die Eurobike 2011 auch in diesem Jahr einen großen Zuwachs zu haben. Radsport Zollernalb ist Live dabei und berichtet aus Friedrichshafen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen