Leider muss auch der Radfahrer sich an gewissen Regeln im Straßenverkehr halten, denn schnell kann es auch dort zu Bußgeldern kommen. Welche dies sein könnten sollen wir euch heute in einem Artikel vorstellen. Natürlich gibt es auch einen Bußgeld Katalog für Radfahrer. Dieser ist aber nicht vollständig und enthält nicht alle vergehen. Geht es um eine Verwarnung kann die Polizei ein Bußgeld von 10 Euro aussprechen, welches so nicht im Bußgeld Katalog stehen muss. Auch gibt es die Möglichkeit Bußgelder zu verhängen die im Katalog für die Autofahrer stehen. Dort wird meist der halbe Satz verlangt.
Es kann aber noch härter kommen, den auch Punkte in Flensburg sind drin. Im Normalfall wenn das Bußgeld über 40 Euro steigt. Dann wird es eng für den Radfahrer. Auch der Entzug des Führerscheines für Kraftfahrzeuge ist drin. Vor allem wenn es sich um einen fahrt mit Alkohol geht. Dort steht dann schnell einen Strafanzeige auf dem Programm. Der letzte gültige Stand des Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog des Kraftfahrt-Bundesamtes ist von 2009 und hat immer noch seinen Gültigkeit. Nun wollen wir euch aber die einzelnen Vergehen kurz vorstellen.
Radwege müssen benutzt werden
Wer glaubt er muss einen Radweg nicht benutzen wenn er ausgeschildert ist der hat sich getäuscht, denn auch dies kann schon zu einem Bußgeld führen. Dabei wird unterschieden, ob es sich dabei um einen Behinderung handelt oder sogar eines Unfalles. Je nach dem wird das Bußgeld von 15 Euro bis zu 30 Euro. Das gleiche gilt auch wenn man den Radweg in einen falsche Richtung befährt die nicht zugelassen ist. Auch dort kann man zur Kasse gebeten werden.
Nebeneinander fahren birgt Gefahren
Jeder kennt es wenn man zu Zweit oder in einer Gruppe unterwegs ist, denn dort kommt es mal vor, dass man nebeneinander fährt. Im Normallfall gibt es auch keinen Straße, aber sollte man dabei jemanden gefährden oder aber auch einen Unfall verursachen kann es teuer werden. Dort gibt es dann Bußgelder bis zu 25 Euro.
Rote Ampel wird teuer
Wer sich es getraut einen Rote Ampel einfach so zu überfahren, wird richtig zur Kasse gebeten und auch Punkte stehen dort an. 100 Euro muss man schon bezahlen wenn man ohne Gefährdung oder Behinderung drüber fährt. Ist eine Gefährdung der sogar ein Unfall dabei, wird es noch teurer.
Den ganzen Bußgeldkatalog hier zusammen zu fassen würde den Rahmen springen, deshalb wollen wir euch einen Link anbieten, wo man sich den ganzen anschauen und auch via Download herunterladen und ausdrucken kann. Die PDF Datei findet ihr hier Bußgeldkatalog für Radfahrer Bild von In_Zukunft_W…