Wer kennt die Sucht nicht? Jeder der Rennrad fährt hat vor allem Pässe im Sinn. Egal ob in den Pyrenäen, Alpen oder aber auch im Mittelgebirge bei uns in Deutschland. Egal ob in Spanien, Italien, Schweiz, Frankreich oder in Österreich. Wer das Fahren über die höchsten Berge und Pässe für sich entdeckt hat, kann schon mal süchtig nach mehr werden. Gut dass es genügend davon gibt. Heute wollen wir euch eine Homepage vorstellen, die vielleicht noch nicht jeder kennt. Unter www.zanibike.net findet man ein riesiges „Europäische Bergfahrten Archiv“. Vor allem die Profile und Steigungsprozente der Berge kann man dort betrachten.
Wer auf die Startseite von Zanibike kommt, wird vielleicht zuerst verwirrt sein, denn die Seite ist in Italienisch. Mit ein paar Klicks kommt man dann aber auf das eigentliche Archiv. Man findet den passenden Link ganz rechts unter „Salite d’Europa“. Dann nur noch auf die Deutsche Flagge und schon ist man im eigentlichen Archiv. Hier der genau Link zum Archiv http://www.zanibike.net/motore.aspx?lingua=d&da=az
Was kann man dort eigentlich alles finden und welche Möglichkeiten hat man in Sachen Suche und Filterung?
Zuerst sollte man sich mal die Rangliste anschauen. Auf der rechten Leiste findet man die Verlinkung dazu. Dort wird einem auf einem Blick klar, welche Pässe am meisten angeschaut wurden. Ganz vorne der Legendäre Pass Alp d’Huez in Frankreich und das Stilfser Joch in Italien. Beide Pässe sind ein Muss für den ambitionierten Rennradfahrer. Natürlich auch noch jede Menge andere Pässe.
In der Suche kann man sich auswählen nach was diese sortiert sein sollen. Dazu stehen jede Menge Features zur Auswahl. Neben Name, Abfahrtsort, Steigung oder Kilometer, kann auch nach Höhenunterschied oder Schwierigkeit gesucht werden. Dann fehlt nur noch der Klick auf die passende Flagge und man hat eine Auflistung des jeweiligen Landes. Mit dieser Anleitung findet man schnell den passenden Pass und das Höhenprofil dazu. Dort sieht man auf einen Blick welche Steigungsprozente einen erwarten. So kann man sich schon im Vorfeld damit vertraut machen was einen erwartet.
Auf Zanibike oder auch „Europäische Bergfahrten Archiv“ findet man bei dem einen oder anderen Pass auch einen Highscoure Liste und auch einige Kommentare. Diese sind aber meist auf Italienisch.
Natürlich gibt es noch weitere Seiten für Pässe und Bergfahrer. Eine sicherlich sehr bekannte ist Quäldich. Auch hier hat man jede Menge Möglichkeiten. Diese werden wir euch natürlich auch noch vorstellen.