Fit mit Radsport: Die Radsportseite im Zollernalbkreis

Immer mehr Menschen können sich für den Radsport begeistern. Sicherlich kommt das nicht von ungefähr, denn vor allem was die Gesundheit angeht, bietet der Radsport eine gute Möglichkeit sich besser zu fühlen und gutes für seinen Körper zu tun. Vor allem was die Gelenke angeht, kann man mit Radsport einiges tun. Vergleicht man diese Ausdauersport Art mit zum Beispiel dem Laufen, dann wird einem schnell klar, dass es hier wesentlich runder zugeht. Wir wollen euch auf unser Radsportseite immer wieder über bestimmt News aus dem Bereich aber auch über Radsporttraining und Methoden informieren.

Radsport hat viele Facetten

Wer denkt dass der Radsport nur aus Ausdauer und Qual besteht der täuscht sich, denn Radsport hat viele Gesichter. Man kann mit dem Rennrad sich auf die Jagt nach den Kilometer machen oder aber auch steile und lange Bergpässe fahren. Dabei wird man dann oft von traumhaften Ausblicken belohnt. Wer schon mal in verschiedenen Revieren gefahren ist wird wissen von was wir reden. Radsport kann man überall auf der Welt betreiben und genau das macht es sicherlich auch aus.

Radsport kann aber auch jede Menge Spaß bedeuten, denn auch mit dem Mountainbike kann man fit werden. Dort gilt es vor allem anspruchsvolle Wege zu bezwingen. Die Kilometer spielen dabei nur eine geringe Rolle. Mit dem MTB heißt es vor allem Spaß zu haben. Wer lieber mit einem Trekkingbike unterwegs ist, der wird auch mit diesem seinem Körper etwas gutes tun. Natürlich ist auch immer mal wieder eine Pause schön.

Radsport ist also nicht nur Leistungssport sondern Radsport kann auch Spaß machen. Jeder so wie er es gerne mag. Wir fahren in der Zwischenzeit egal ob mit dem Rennrad oder dem Mountainbike gleich gerne. Die gute Mischung macht es. Ist das Wetter schlecht, kann sein man fährt nur ein paar Runde mit dem MTB durch die Wälder. Ist es gut, kann auch mal einen lange Ausfahrt mit dem Rennrad daraus werden.

Vor allem auch was das Training in den verschiedenen Pulszonen angeht, hat man mit einer Mischung jede Menge Möglichkeiten zu variieren. Grundlagen Training fährt man meist mit dem Rennrad. Bevor es jetzt aber zu sehr ins Detail geht wollen wir zuerst einfach mal Herzlich Willkommen sagen auf unserer Seite und hoffen ihr schaut einfach mal wieder vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen