Krafttraining im Radsport: Fit über den Winter

Krafttraining wird für viele Radsportler die eher in ihrer Freizeit und als Hobby mit dem Rad unterwegs sind ein Fremdwort sein. Wenn dann kennt man Krafttraining aus dem Fitnessstudio um sich seinen Muskel und damit auch seinen Körper auf vordermann zu bringen. Hier sind sicherlich die Schlagworte Muskelaufbau. Wer aber gut über den Winter kommen möchte und nicht die Zeit und auch die Muße hat auf das Rad zu sitzen wenn es draußen dunkel und auch kalt Ost, der sollte versuchen wenigsten ein paar Übungen im Fitnessstudio zu machen, denn damit kann man nicht nur die Beine stäken, sondern auch den vernachlässigten Überkörper auf Vordermann bringen.

Braucht man als Radfahrer überhaupt Radtraining?

Genau diese Frage werden auch sie sich vielleicht gestellt haben. Wir würden ganz klar sagen ja man braucht Krafttraining. Nicht nur um seine Maximalkraft zu erhöhen sondern auch um die Muskel weiter zu stärken. Jede Bewegung benötigt Kraft. Vor allem bei Ausdauersportarten wird der Kraftsport vernachlässigt. Hier sollte man versuchen die letzten Reserven zu mobilisieren, denn mit dem richtigen Programm wird man schon in der kommenden Saison Fortschritte spüren.

Welche Muskel können durch das Krafttraining gestärkt werden

Wer jetzt denkt es wären nur die Beine die ein Radsportler braucht der liegt Falsch, denn auch wer seinen Oberkörper fit hält wird vor allem beim Grundlagentraining Vorteile haben. Somit ermüdet er nicht so schnell. Bei den Beinen sollte man aber nicht nur die Beugemuskulatur stärken, sondern auch die Streckerkette. Was den Oberkörper angeht, sollte man vor allem die Brust, die Arme den bauch und den Rücken stärken. Damit scheint schon klar zu sein, welches die wichtigsten Muskeln sind, welche man trainieren kann.

Beine und Oberkörper stärken

Die Beine kann man vor allem an der Beinpresse stärken. Aber auch bei der Beinbeuge Maschine oder dem Beinstrecken. Viele Übungen kann man aber auch ohne große Geräte absolvieren. Zur Stärkung der Brustmuskeln kann man unter anderem Liegestützen machen. Oder aber auch sich an einer Stande hochziehen. Dort werden zusätzlich auch die Armmuskeln gestärkt. Auch mit den Kniebeugen stärkt man nicht nur die Beine sondern auch den Rücken. Im Handel gibt es dazu spezielle Bücher die sich nur mit dem Krafttraining befassen. Wir wollen euch Woche für Woche einen spezielle Übung vorstellen, die man ohne große Geräte und ohne Fitnessstudio machen kann. Als Lektüre könne wir euch folgendes empfehlen: Bild von DreamShoot…

Krafttraining im Radsport: Methoden und Übungen zur Leistungssteigerung und Prävention

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen