Wer denkt er müsse beim Radsport nur seine Beinen und Füße trainieren der hat weit gefehlt. Nicht nur die Profis und Amateure verbringen jede Menge Zeit mit dem Krafttraining entweder im Fitnessstudio oder aber auch Zuhause. Krafttraining ist auch für den Oberkörper wichtig, denn ist dieser fit, scheint es auch mit der Ermüdung bei längeren Ausfahren besser zu sein. Sitzen sie mal länger auf dem Rad, dann stellt man schnell fest, dass der Rücken oder auch die Arme jede Menge Kraft und Ausdauer benötigen. Heute wollen wir euch einige Übungen vorstellen, mit der man gezielt den Oberkörper trainieren kann.
Übungen für den Rücken
Gerade die Rückenmuskulatur ist es, welche man nicht vernachlässigen sollten. Zur Grundlagenausdauer gehört es also auch seine Rückenmuskulatur zu stärken. Viele Radfahrer bekommen immer wieder Probleme mit ihrem Rücken und suchen die Lösung als erstes bei der Sitzposition auf dem Rad. Wie diese aussehen sollen haben wir euch hier erklärt und vor allem auf was man dabei achten muss. Trotzdem gibt es oft auch andere Ursachen für Schmerzen im Rücken. Meist liegt es auch daran, dass zu wenig Muskel aufgebaut sind und somit die Ermüdung schnell voranschreitet. Was kann man aber tun um auch dort fit zu bleiben?
Eine gute Übung ist das Rudern, egal ob in Vorbeugen oder normal. Für viele reicht es auch schon aus Situps zumachen, denn damit stärkt man nicht nur den Rücken sondern zugleich auch den Bauch. Auch Rumpfbeugen macht jede Menge Muskeln im Rücken.
Arme, Brust und Schultern stärken
Nicht nur der Rücken sollte trainiert werden, sondern auch der vordere Bereich und die Arme. Zum die Brust aufzubauen, kann man sich nicht nur mit Liegestützen behelfen, sondern auch bankdrücken ist einen gute Art sich auch an den Armen zu betätigen. Wer Butterfly kennt, der sollte auch dort seine Übungen machen. Zu empfehlen sind auch Bizepscurls und Tricepscurls. Sie stärken die Muskel in den Armen die man z.B im Wegtritt benötigt.
Auch die Schultern und der Hals sollte trainiert werden
Für viele sind dies Körperteile die immer Vernachlässigt werden, aber auch der hals und Nackenbereich ist extremen Belastungen ausgesetzt. Um diese Bereich zu stärken, helfen Nackenziehen. Dort wird auch die Schultermuskulatur mit trainiert. Auch Schulterheben und Schulterdrücken mit Kurzhantel ist dafür gut geeignet. Wie man sieht gibt es jede Menge Übungen, die man zu Hause mit ein paar Hanteln schon machen kann. Bild von chuckwaters8…