Moritz Milatz Dritter beim Racer Bikes Cup vor der WM 2011 – Ergebnisse

Basel/Muttenz (SUI): Kurz entschlossen startete der Deutsche Meister Moritz Milatz eine Woche vor der Weltmeisterschaft zu einem letzten Formtest beim Finale des schweizerischen Racer Bikes Cup auf der Pferderennbahn in Basel-Muttenz. Mit Rang drei, hinter Sieger Julien Absalon aus Frankreich und dem Schweizer Lukas Flückiger, entsprach das Ergebnis dann am Ende auch ganz den selbst gesteckten Erwartungen des 29-Jährigen Freiburgers. Dabei sah es anfänglich gar nicht so gut aus, für den Leader des BMC Racing Teams: Denn bereits in der ersten Runde hatte er nicht nur schwere Beine sondern in einer Graskurve zusätzlich unfreiwilligen Bodenkontakt. In der Folge kämpfte er darum den Anschluss an das rasende Feld wieder herzustellen. Erst ab der dritten Runde fand Moritz Milatz dann seinen Rhythmus und übernahm die Führungsarbeit im Verfolgerfeld.

Hohe Trainingsbelastung blockiert Beine in den ersten Runden
Aus dem Training heraus, hatte sich der Freiburger eine Woche vor der WM entschieden, nochmals die Form mit einer nicht zu langen, dafür aber sehr schnellen Trainingseinheit zu testen. Für diese verschärfte Trainingsbelastung unter Wettbewerbbedingungen, schien das Finalrennen des Racer Bikes Cup wie geschaffen. Wenige Höhenmeter, dafür aber ein hohes Tempo mit vielen sprintartigen Belastungswechseln, boten die sieben Runden auf dem Schänzli in Basel. Bereits in der ersten Runde setzte sich Olympiasieger Absalon (FRA) leicht vom Feld ab. Und in der zweiten Runde war es der Schweizer Lukas Flückiger der zu ihm aufschloss.

Ständige Tempoverschärfung kostet die Verfolger Körner
„Als die (Absalon/Flückiger) am einzigen Anstieg des Rennens das Tempo verschärft haben, war ich leider noch nicht ganz auf der Höhe und die beiden schon weg. Danach habe ich mich darauf konzentriert den dritten Platz einzufahren“, erklärte Moritz nach dem Rennen. „Ich habe dann jede Runde am Anstieg versucht unsere Gruppe zu dezimieren. Durch das flache Profil des Kurses rollte das Feld jedoch dank des Windschattens auf den ebenen Passagen immer wieder zusammen. Auf der siebten und letzten Runde war die Gruppe dann aber nur noch wenige Fahrer stark und ich konnte mit meiner erneuten Tempoverschärfung eine kleine Lücke reißen und die dann auch erfolgreich bis ins Ziel verteidigen. Letztendlich bin ich sehr zufrieden wie das heute hier gelaufen ist und blicke jetzt sehr zuversichtlich Richtung Weltmeisterschaft.“  (Foto: Armin Küstenbrück)

Michael Veit
www.moritz-milatz.de

Ergebnisse Racer Bikes Cup – Basel/Muttenz (SUI)
1. ABSALON Julien (FRA) / Orbea / 1:21:44,7 Stunden
2. FLÜCKIGER Lukas (SUI) / Trek World Racing / +0:26,7 Rückstand
3. MILATZ Moritz (GER) / BMC Racing Team / +1:09,2
4. WILDHABER Marcel (SUI) / Scott-Swisspower / +1:14,0
5. KAUFMANN Lukas (SUI) / Easton Rockets / +1:18,6
6. GALLATI Patrik (SUI) / BMC Racing Team / +1:42,0
7. STIRNEMANN Matthias (SUI) / Thömus Racing Team / +1:46,5
8. FREIBURGHAUS Sepp (SUI) Thömus Racing Team / +1:54,4
9. KILLEEN Liam (GBR) / Giant Factory Racing / +1:55,1
10. SINTSOV Anton (RUS) / Russian Cyc. Federation / +1:56,0
11. FANGER Martin (SUI) / Giant Swiss SR-Suntour / +2:17,6
12. VAN DER PLOEG Paul (AUS) / Felt Öztal X-Bionic / +2:28,5
13. INDERGAND Reto (SUI) MTB Kader Zentralschweiz / +3:04,4
14. WIDMER Mirco (SUI) Giant Swiss SR-Suntour / +3:11,7
15. IVANOV Timofey (RUS) / TEAM PRIMORSKIY DISTRICT / +3:11,8
16. TARAMARCAZ Julien (SUI) BMC Racing Team / +3:12,5 50

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen