Race Around Austria 2011: Jetzt mit RAA-Handbuch

Heute wollen wir euch wieder einen besondere Veranstaltung vorstellen die es sicherlich in sich hat. Wer schon mal bei einem 24 Rad Rennen teilgenommen hat wird die Strapazen kennen, denn es ist nicht einfach 24 Stunden auf dem Rad zu sitzen und das nur mit einer kleinen Schlafpause. Bei dem kommenden Race Around Austria 2011 wird allerdings eine kleinen Pause nicht reichen, denn es geht über 2200 Kilometer einmal rund um Österreich. Wer wird am Ende der schnellste sein? Wer braucht am wenigsten Schlaf? Welches Team kann sich duchsetzten? Diese Fragen werden dann im August zu beantworten sein. Wir wollen nun auf die wichtigsten Dinge des Race Around Austria schauen.

Anmeldung ab 1.1.2011 zum RAA 2011 möglich

Nicht mehr lange und man kann sich für das Radrennen anmelden. Wer noch nie dabei war sollte allerdings auch einiges beachten.  Die Veranstalter haben nun ein RAA Handbuch zusammengestellt in dem die wichtigsten Fragen beantwortet werden. Dort geht es aber nicht nur um die Anmeldung, sondern dort findet man auch jede Menge Tipps wie man am besten die Strecke bewältigt und vor allem was man dabei brachten sollte. Das 14 Seiten starke Handbuch gibt es hier als Download. Wir empfehlen allen, bevor es losgeht dieses ausgiebig zu studieren.

Anmelden kann man sich ab dem 1.1.2010 und der 1. Nennschluss ist der 1. April 2011. Der zweite Nennschluss wird dann am 1. Juni 2011 sein. Absolut ist es dann am 1. Juli vorbei. So staffeln sich letztendlich auch die Startgebühren. Mehr dazu findet ihr hier.

Zeitplan und Strecke

Kommen wir nun noch zum interessanteren Teil, dem Zeitplan, Wann geht es denn eigentlich los mit RAA 2011. Am 12. August 2011 ist es soweit und die Einzelfahrer und auch die Teams werden an den Start gehen. Ab Dienstag dem 16. August wird mit dem Eintreffen der ersten Teams gerechnet.

Die Strecke kann man sich hier anschauen. Dort gibt es auch die GPS Daten zur Tour. Der Veranstalter wird aber alle Fahrer mit einem Roadbook und allem was dazu gehört ausstatten. Man darf gespannt sein, ob es in diesem Jahr gelingen wir die 100 Stunden Marke zu knacken. Der Veranstalter hat alles dafür getan, dass es auch 2011 ein tolles Erlebnis wird. Vor allem weil man den Termin so gelegt hat, das es neben einem Feiertag auch noch Vollmond gibt, so dass die Lichtverhältnisse Nachts besser sind.

Ein Rennen über so viele Kilometer benötigt natürlich schon besonderes Training. Wer hier Erfahrung hat kann gerne diese bei uns los werden. Bildvon hans s

Wer von euch war schon dabei beim Race Around Austria?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen