Der Schwarzwald hat nicht nur schöne Landschaften zu bieten sondern vor allem jede Menge Anstiege um Höhenmeter zu sammeln. Auch wir haben heute eine Rennrad Tour in den Schwarzwald gewagt. Nach der gestrigen Tour auf die Schwäbische Alb, war es heute Landschaftlich etwas anderes. Start zur Rennrad Tour über Baiserbronn, Kniebis und Bad Rippoldsau war recht früh um 8:30 Uhr. Somit konnte man erneut der Hitze am Mittag mit Temperaturen über 30 Grad aus dem Weg gehen. Kommen wir aber zur Tour Beschreibung.
Angefangen hat es wie schon üblich mit dem Hausberg auf den Kirchberg. Hier muss man die ersten 100 Höhenmeter bezwingen. Somit ist man schnell warm. Leider stand die Tour unter keinen guten Ohmen, denn schon bei der Abfahrt nach Renfritzhausen hatte mein Radkollege eine Platten. Gut dass ich eine Ersatzschlach dabei hatte und schnell war der Reifen wieder heil, so dass wir die Tour mit ca. 5 Minuten Verspätung fortsetzen konnten. Dann folgten 30 recht öde Kilometer, denn es ging ins Glattal in Richtung Freudenstadt. Freudenstadt ließen wir aber links liegen und fuhren daran vorbei. Ziel war als erstes über Klosterreichenbach Baiersbronn. Nach einer rasanten Abfahrt wurde Baiersbronn auch schnell erreicht. Von dort an sollte die Tour Anspruchsvoller werden, denn es folgten nun zwei Anstiege, wobei der Weg durch das Glattal auch ständig ansteigt. Hier macht man die ersten 400 Höhenmeter bis Mußbach.
In Baiersbronn angekommen gibt es einen schönen Weg in Richtung Kniebis Dorf. Dieser verläuft komplett im Wald ist aber asphaltiert und für den Straßenverkehr gesperrt. Somit kann man die Bundesstraße meiden und man spart sich auch ein paar Kilometer wie wenn man über Freudenstadt müsste. Leider findet man diese Straße in keinem Routenplaner. Deshalb ist sie auch im GPX Track nicht richtig dargestellt. Finden tut man diesen Weg aber recht leicht. Einfach ab Ortseingang Baiersbronn von Klosterreichenbach kommend der Hauptstraße folgen (Nicht in Richtung Ruhestein abbiegen) Nach der Ampel ist es dann die nächste Einfahrt rechts. Von dort an immer Richtung Sessellift folgen. Dann immer geradeaus auf der Asphaltstraße bis Kniebis Dorf. Hier macht man rund 400 Höhenmeter.
Im Dorf selber muss man nochmal 50 Höhenmeter bezwingen bis man oben auf dem Kniebis ist. Dann heißt es zuerst links abbiegen und ein paar Meter auf der meist stark befahrenen Bundesstraße weiter fahren. Dort sieht man aber schon den Abzweig in Richtung Bad Rippoldsau. Nun geht es in einer rasanten Abfahrt knapp 400 Höhenmeter nach unten. Im Anschluss daran kann man sich wieder rechts halten und Richtung Freudenstadt fahren, was aber später nicht passiert wird sondern Richtung Loßburg weiter geht. Auch hier stehen rund 300 Höhenmeter an. Beide Anstiege sind aber eher als gleichmäßig und mit 6 Prozent flach einzustufen. Von Loßburg geht es wieder zurück ins Glatttal und nach Hause.
PS: Solche Ausblicke wie auf dem Bild sind keine Seltenheit. Bild von frauelster
Am Ende waren es wieder rund 132 Kilometer und 1600 Höhenmeter. Mit der gestrigen Tour über die Schwäbische Alb ein gutes Trainingswochenende.
[starratingmulti id=1 tpl=12]
Hier die GPS Datei zum nachfahren – Achtung Abkürzung direkt über Baiersbronn zum Kniebis beachten