Aktuell befinden sich viele Profi Radsportler in der Vorbereitung auf das wohl mit wichtigstem Event in der aktuellen Radsaison. Vom 19. Bis 25. September wird in Dänemark Kopenhagen die Straßen WM 2011 ausgeführt. Dort wird nicht nur der Zeitfahrweltmeister gesucht, sondern auch der Straßenweltmeister. Viele Profis benutzen die aktuelle Spanienrundfahrt Vuelta Espana um sich für die WM fit zu machen. Wir wollen schon heute einen Blick auf das Event werfen.
Nicht mal mehr 23 Tage und man wird gespannt nach Kopenhagen schauen dürfen. Natürlich wird es auch einen Live Übertragung der WM auf Eurosport geben. Zusätzlich zur TV Übertragung wird es auch den Live Video Stream über den Eurosport Player geben. Die genauen Übertragungszeiten werden wir vor dem Event bekannt geben. Schon jetzt wollen wir einen Blick auf den Zeitplan werfen.
Zeitplan Straßen WM Kopenhagen 2011
Beginnen wir mit den Zeitfahrwettkämpfen:
Los geht es am 19. September mit den Junioren der Frauen. Dort geht es über die Distanz von 13,9 Kilometer. Von 13 bis 17 Uhr sind dann die Männer in der U23 Klasse dran. Sie müssen zweimal die 16,6 Kilometer fahren.
Am 20. September geht es dann das erste mal für die Elite der Damen zur Sache. Sie müssen zwei Runden a 17,6 Kilometer bezwingen. Zuvor sind aber die Junioren Männer über dieselbe Distanz dran.
Das Highlight wird man dann am 21. September sehen können. Dort ist die Elite der Herren über zwei Runden a 23,2 Kilometer dran. Dort werden wir wissen wer neuer Zeitfahrweltmeister sein wird.
Kommen wir nun zu den Straßenwettkämpfen:
Die Junioren der Frauen sind am 23 September mit einem Rennen über 70 Kilometer an der Reihe. Gefahren wird auf einem Rundkurs mit 5*14 Kilometer. Im Anschluss an dieses Rennen sind die U23 Männer mit einer Distanz von 168 Kilometer dran. Hier müssen 12 Runden bezwungen werden.
Der 24. September ist der Tag der Elite Frauen, denn sie müssen dort auf den Rundkurs über 140 Kilometer. Zuvor sind die Junioren der Herren über 126 Kilometer dran.
Schauen wir auf den letzten Tag aus Kopenhagen. Dort werden die Radprofis der Elite Herren an der Reihe sein. Sie müssen 266 Kilometer fahren.
Schauen wir noch auf den Kurs durch Kopenhagen. Gestartet wird an dem City Hall Square. Von dort geht es dann in den Norden in Richtung Rudersdal. Diese Strecke wird von allen Elite Fahrern gefahren. Die anderen Rennen enden wieder in Kopenhagen an der City Hall.
In einer Runde müssen die Fahrer rund 100 Höhenmeter bezwingen was eher einem welligen Profil entspricht. Die genauen Höhenprofile gibt es hier zu finden.
Rad WM 2011 der Blick auf die Favoriten
Natürlich wollen wir auch einen Blick auf die Favoriten richten. Wer wird in Sachen Zeitfahren die Nase vorne haben? Glaubt man aktuellen Umfragen, dann könnte es für Tony Martin reichen. Aber auch Fabian Cancellara hat gute Chancen auf einen Sieg beim Kampf gegen die Uhr. Bei der Straßen Distanz ist diese Frage noch schwerer. Viele Experten tippen auf Gilbert, der in diesem Jahr nicht nur bei der Tour de France, sondern auch bei den Klassikern eine gute Form gezeigt hat. Ob es auch zum WM Titel reichen wird?
Man darf auf jeden Fall auf die Rad WM 2011 aus Kopenhagen gespannt sein. Spannend wird es allemal und sicherlich für die meisten Profis eines der wichtigsten Rennen des Jahres.
Ergebnisse der Straßen WM Kopenhagen
Natürlich werden wir euch auf Radport Zollernalb über die Ergebnisse aus Kopenhagen informieren. Dafür werden wir einen Newsticker einrichten. Bild Screenshot copenhagen2011.dk