Die Radsaison 2011 steht kurz bevor und die Profiteams machen sich schon jetzt fit für die kommende UCI World Tour 2011. In diesem Jahr wird es allerdings nicht nur bei den Teams einige Änderungen geben, sondern auch bei den Terminen. Heute wollen wir die Gelegenheit nutzen um euch die wichtigsten Dinge vorzustellen. Beginnen möchten wir mit den 18 Pro Teams die dabei sein werden. Die Ernüchternde Nachricht zuerst, denn es wird 2011 kein Deutsches Team dabei sein, was sicherlich sehr schade ist. An den Radfahrer liegt es sicherlich nicht, sondern viel mehr an den Sponsoren. Mit Milram ist auch das letzte Deutsche Team aufgelöst worden.
Pro Teams 2011
Kommen wir nun zu der Vorstellung der einzelnen Teams und vor allem deren Spitzenfahrer und natürlich auch wer aus deutscher Sicht dort für einen Etappenerfolg sorgen könnte.
AG2R: Diese französische Team kann leider keinen deutschen Fahrer beherbergen und wird sicherlich mit dem Ausgang der großen Rundfahrten nicht viel zu tun haben. Ihre Spitzenfahrer sind neben Rinaldo Nocentine aus Italien auch noch Nicolas Roche. Weitere Informationen zum Team gibt es auf der offiziellen Homepage von AG2R.
Astana: Das kasachische Team wird auch 2011 wieder dabei sein, wenn es in die Klassiker oder die großen Rundfahrten geht. Einer der prominentesten Vertreter ist sicherlich Alexander Winokurow. Aber auch Roman Kreuziger ist ein Name der im Radsport immer wieder auffällt. Auch hier gibt es einen Homepage des Pro Team Astana.
BMC: Das kleinen Land der Schweiz schafft es auch 2011 ein Pro Team aufzustellen mit den Fahrern Alessandro Ballan, Cadel Evans und George Hincapie. Alle drei große Namen im Radsport. Aber auch ein deutscher Radprofi ist mit dabei mit Marcus Burghardt. Mehr Infos zu BMC gibt es hier.
Euskaltel: Das spanische Team war vor allem in den Bergen weit vorne zu finden. Mit ihren beiden Fahrern Igor Anton und Samuel Sanchez sicherlich auch 2011 wieder. Euskaltel findet ihr hier weitere Informationen.
Garmin-Cervelo: Kommen wir nun zu dem ersten USA Team in der Pro Tour. Jedes Menge spitzen Fahrer beherbergt Cervelo. Neben Thor Hushovd einem sehr guten Sprinter, findet man auch Namen wie David Millar, aber auch Deutsche sind mit dabei wie Andres Klier. Auch Heinrich Haussler gehört dazu. Mehr Infos über Garmin Cervelo gibt es hier.
HTC-Highroad: Auch dieses Team ist aus der USA. Gleich vier Fahrer kommen aus Deutschland. Neben John Degenkolb, Bert Grabsch, Patrisck Gretsch ist auch noch Tony Martin dabei. Spitzenfahrer ist sicherlich Mak Cavendish. Die Homepage gibt es hier zu finden.
Katjuscha: Kommen wir nun zu einem russischen Team. Auch dort gibt es einige prominente Namen. Sergej Iwanov, Wladimir Karpets aber auch Joachim Rodriguez ist mit dabei.
Lampre: Immer noch stellt das italienische Team Jahr für Jahr Profis. Neben dem Sprinter Alessandro Petacchi ist auch Danilo Hondo und Damiano Cunego mit dabei. Auf Wikipedia gibt es auch dazu gute Informationen.
Liquigas: Noch ein italienisches Team ist Liquigas. Auch dort gibt es große Namen. Der größte ist sicherlich Ivan Basso aber auch Vicenzo Nibali udn der deustche Dominik Nerz. Die Homepage von Liquigas gibt es hier.
Luxembourg PCP: Das neue Team aus Luxemburg scheint sich noch nicht einig zu sein, wie der Team Name denn heißen soll. Auf jeden Fall ist es den Gebrüpder Franck und Andy Schleck gelungen ein Team auf die Beine zu stellen. Aber auch weitere große Namen sind mit dabei und man darf davon ausgehen, dass sie 2011 für jede Menge Schlagzeilen sorgen werden. Neben Daniele Bennati, Fabian Cancellara, Stuart O’Grady und den Schleck Brüdern, gibt es jede Menge deutsche Fahrer. Linus Gerdemann, Dominic Klemme, Jens Voigt, Robert Wagner und Fabian Wegmann sind mit dabei.
Movistar: Auch Spanien geht mit mehreren Teams an den Start. Bei Movistar ist mit dabei Marzio Bruseghin und David Arroyo
Omega Pharma Lotto: Das belgische Team gehört auch zu den Älteren. Mit dabei sind Fahrer wie Phillippe Gillbert aber auch die deutschen Andre Greipel, Sebastian Lang und Marcel Sieberg. Homepage gibt es hier.
Quick Step: Noch ein belgisches Team ist Quick Step. Vor allem Tom Boonen kennt man, aber auch Sylvain Chavanel oder aber auch Gerald Ciolek. Auch Quick Step ist im Internet zu finden.
Rabobank: Das holländische Team Rabobank hat auch 2011 ein Pro Team zusammen gestellt. Mit dabei ist neben Oscar Freire auch die deutschen wie Paul Martens und Grischa Niermann. Infos zu Rabobank.
Radio Shack: Vor allem kennt man dieses US Team druch Lance Armstrong, der aber nicht mehr lange dabei sein wird. Mit dabei aber auf jeden Fall noch Andreas Klöden und auch Levi Leipheimer. Auch Chris Horner ist mit von der Partie. Radio Shack Homepage.
Saxo Bank SunGard: Ein noch neues Team ist dieses aus Dänemark. Mit dabei im Kader 2011 ist Alberto Contador der Gewinner der letzten Tour de France 2010 und auch Nick Nuyens ist mit von der Partie. Infos zum Team findet ihr hier.
Sky: Auch das englische Team Sky ist 2011 wieder dabei. Auch dort gibt es große Namen. Neben Juan Antonio Flecha kennt man auch noch Michael Rogers. Auch Bradley Wiggins aus England ist mit von der Partie. Die Homepage von Sky Cycling gibt es hier zu finden.
Vacansoleil: Das letzte Team kommt ebenfalls aus den Niederlanden. Hier fährt unter anderem mit Stijn Devolder und auch Riccardo Ricco aus Italien. Auch hier gibt es einen Homepage zu finden.
Das soll es nun mal in Sachen Teams gewesen sein. Natürlich werden wir euch immer wieder über die Fahrer und auch über die Teams in der UCI World Tour 2011 informieren. Kommen wir nun zu den Terminen im Jahr 2011, denn auch dort wird es wieder jede Menge Rennen geben.
Termine UCI World Tour 2011
Vor allem der Reisestress könnte 2011 ein großer Faktor sein, denn es geht los mit einer Reise nach Australien, denn dort findet die Eröffnung der Tour 2011 statt. Schon am 18. Januar startet dort die Tour Down Under. Aber in diesem Jahr wird es auch das erste Mal nach Peking gehen, denn dort gibt es vom 5. bis zum 9. Oktober die Tour of Peking. Schon jetzt darf man sich auf diese Bilder freuen. Die großen Rundfahrten werden aber auch 2011 wieder der Giro d’Italia sein und auch die Frankreich Rundfahrt 2011. Aber auch die Vuelta a Espana ist wieder im Programm. Auch die Tour de Suisse und auch die Rundfahrt in Polen fehlne 2011 nicht. Wie auch die Klassiker wie Paris Nizza oder aber auch Mailnad San Remo.
Ein Rennen in der UCI World Tour 2010 gibt es auch in Deutschland, denn dort wird in Hamburg wieder Vattelnfall Cyclassics statt finden. Weitere Informationen zu dem jeweiligen Rennen werden wir euch dann präsentieren. Infos dazu gibt es auch hier zu finden.
Wer keinen Radsport News verpassen möchte der sollte uns auf Facebook folgen oder aber einfach unseren Feed abonnieren. Bild von Philip…