Weltkulturerbelauf Bamberg 2011: Ich bin beim Halbmarathon dabei

Was habe ich mir da bloß angetan könnte man auch sagen, denn ich habe es geschafft mich beim Weltkulturerbelauf in Bamberg 2011 anzumelden und das gleich in der Disziplin des Halbmarathons. Bisher ist eigentlich nichts schlimmes dran, nur so viel dass ich erst vor ein paar Wochen mit dem Laufen angefangen habe. Mein Training hat sich nur auf das Radfahren und den Radsport beschränkt. Doch das soll nun anders werden, denn das Ziel ist klar. Jetzt könnte man sich natürlich fragen warum ich gerade den Bamberger Lauf herausgesucht hat. Er gibt mit seinen 300 Höhenmeter sicherlich nicht als einer der einfachen bei den Halbmarathons.

War es ein Fehler?

Auch ich frage mich jetzt so langsam nachdem ich ein paar Wochen gelaufen bin, ob es wirklich klug war gleich so ein großes Ziel zu setzten, denn am 8 Main 2011 muss ich top fit sein und die Distanz bewältigen. Da ich auch noch ehrgeizig bin, möchte ich nicht als letzter ins Ziel kommen. Welche Zeit denn realistisch ist, kann ich noch nicht sagen, aber sicherlich nicht bei den Ersten 😉 Die Devise heißt auf jeden Fall ankommen. Ob ich es schaffe, kann ich noch nicht sagen, denn aktuell wirkt mich mal wieder einen Verletzung zurück. In der rechten Kniebeuge hat sich die Sehne oder das Band mächtig gedehnt. Vermutlich ist dies beim letzten Lauf passiert, denn dort hab ich etwas Tempo gemacht. Sicherlich zu viel. Nun darf ich hoffen, dass es schnell wieder besser werd, das mein Training weiter gehen kann.

Wie ist mein Plan?

Da ich ein Anfänger bin lasse ich mich auch eines besseren belehren. Aktuell versuche ich so viel wie möglich zu laufen um zuerst die Grundlage zu bekommen. 10 Kilometer schaffe ich schon ganz gut, wenn auch in einer langsamen Zeit. So nach und nach werde ich versuchen die Distanz zu erweitern. Dann folgen die Höhenmeter und auch die Geschwindigkeit. Bis dahin scheint es aber noch ein weiter Weg zu sein, wie ich jetzt wieder merke. Macht man etwas zu viel, wird es gleich durch Schmerzen und Verletzungen bestraft. So ca. 10 Wochen vor dem Wettkampf, werde ich versuchen das Rad stehen zu lassen, was sicherlich bei gutem Wetter schwer fallen wird. Trotzdem muss es sein um mich gezielt für den Halbmarathon vorzubereiten.

Bamberger Lauf schon ausgebucht

Wer schon mal in Bamberg beim Weltkulturerbelauf dabei war, wird sicherlich von der Kulisse beeindruckt gewesen sein, denn es gibt dort jede Menge zu sehen. Auch was die Resonanz angeht gehört der Lauf zu einer der begehrtesten. Schon kurz nach dem Anmeldestart, war alles ausgebucht. Neben dem Halbmarathon auch die Strecke über die 10 Kilometer.

Mehr Informationen findet ihr zu dem Event auch hier. Natürlich werde ich euch auf dem Laufenden halten was mein Training macht und wie ich voran komme. Bild von adifansnet

Wer von euch ist auch dabei oder hat ein paar gute Tipps für mich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen